Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Andreas Resch, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Wirtschaftsuniversität Wien
    • Walter, Rolf (Hrsg.): Geschichte der Arbeitsmärkte. Erträge der 22. Arbeitstagung der Gesellschaft für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 11.-14. April 2007 in Wien, Stuttgart 2009
  • -
    Rez. von Stefan Zahlmann, Fachgruppe Geschichtswissenschaft, Universität Konstanz
    • Beutelschmidt, Thomas: Kooperation oder Konkurrenz?. Das Verhältnis zwischen Film und Fernsehen in der DDR, Berlin 2009
  • -
    Rez. von Ulrich Kluge, Buchenbach-Wagensteig
    • Bauer, Alfred: Ländliche Gesellschaft und Agrarwirtschaft im Hunsrück zwischen Tradition und Innovation (1870-1914). , Trier 2009
  • -
    Rez. von Christian Geulen, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau
    • Etzemüller, Thomas (Hrsg.): Die Ordnung der Moderne. Social Engineering im 20. Jahrhundert, Bielefeld 2009
  • -
    Rez. von Sylvia Schraut, Universität der Bundeswehr, München
    • Freyer, Stefanie; Horn, Katrin; Grochowina, Nicole (Hrsg.): Frauengestalten Weimar-Jena um 1800. Ein bio-bibliographisches Lexikon, Heidelberg 2009
  • -
    Rez. von Gertraude Krell, Universitätsprofessorin (a.D.) für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Personalpolitik
    • Rosenberger, Ruth: Experten für Humankapital. Die Entdeckung des Personalmanagements in der Bundesrepublik Deutschland, München 2008
  • -
    Rez. von Armin Müller, Ravensburg
    • Wagner-Kyora, Georg: Vom "nationalen" zum "sozialistischen" Selbst. Zur Erfahrungsgeschichte deutscher Chemiker und Ingenieure im 20. Jahrhundert, Stuttgart 2009
  • -
    Rez. von Klaus Naumann, Hamburger Institut für Sozialforschung
    • Reitmayer, Morten: Elite. Sozialgeschichte einer politisch-gesellschaftlichen Idee in der frühen Bundesrepublik, München 2009
  • -
    Rez. von Tim Schanetzky, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Kramper, Peter: Neue Heimat. Unternehmenspolitik und Unternehmensentwicklung im gewerkschaftlichen Wohnungs- und Städtebau 1950–1982, Stuttgart 2008
  • -
    Rez. von Tilman Koops, Bundesarchiv / Universität Koblenz-Landau
    • Gall, Lothar: Walther Rathenau. Portrait einer Epoche, München 2009
  • -
    Rez. von Georg Wagner-Kyora, Historisches Seminar, Leibniz-Universität Hannover
    • Reif, Heinz (Hrsg.): Berliner Villenleben. Die Inszenierung bürgerlicher Wohnwelten am grünen Rand der Stadt um 1900, Berlin 2008
  • -
    Rez. von Christian Koller, School of History, Welsh History and Archaeology, Bangor University
    • Clasen, Claus-Peter: Streikgeschichten. Die Augsburger Textilarbeiterstreiks 1868-1934, Augsburg 2008
  • -
    Rez. von Kim Christian Priemel, Historisches Seminar, Europa-Universität Viadrina
    • Lesczenski, Jörg: August Thyssen 1842-1926. Lebenswelt eines Wirtschaftsbürgers, Essen 2008
  • -
    Rez. von Bernd-Stefan Grewe, Universität Konstanz, Nachwuchsgruppe "Dynamik transnationalen Handelns (18.-20. Jh.)"
    • Sieferle, Rolf Peter: Transportgeschichte. , Münster 2008
  • -
    Rez. von Bernd-Stefan Grewe, Universität Konstanz, Nachwuchsgruppe "Dynamik transnationalen Handelns (18.-20. Jh.)"
    • Diner, Dan: Gegenläufige Gedächtnisse. Über Geltung und Wirkung des Holocaust, Göttingen 2007
    • Assmann, Aleida: Geschichte im Gedächtnis. Von der individuellen Erfahrung zur öffentlichen Inszenierung, München 2007
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Wolfram Kaiser, Universität Portsmouth
    • Großbölting, Thomas: "Im Reich der Arbeit". Die Repräsentation gesellschaftlicher Ordnung in den deutschen Industrie- und Gewerbeausstellungen 1790-1914, München 2008
  • -
    Rez. von Rebecca Schwoch, Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
    • Michl, Susanne: Im Dienste des "Volkskörpers". Deutsche und französische Ärzte im Ersten Weltkrieg, Göttingen 2007
  • -
    Rez. von Martin Nissen, Institut für Geschichtswissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin
    • von Häfen, Wiebke: Ludwig Friedrich von Froriep (1779-1847). Ein Weimarer Verleger zwischen Ämtern, Geschäften und Politik, Wien 2007
  • -
    Rez. von Patrice G. Poutrus, Zentrum für Zeithistorische Forschung, Potsdam
    • Knortz, Heike: Diplomatische Tauschgeschäfte. "Gastarbeiter" in der westdeutschen Diplomatie und Beschäftigungspolitik 1953-1973, Köln 2008
  • -
    Rez. von Claus Kröger, SFB 584 „Das Politische als Kommunikationsraum in der Geschichte“, Universität Bielefeld
    • Füssel, Stephan (Hrsg.): Die Politisierung des Buchmarkts. 1968 als Branchenereignis, Wiesbaden 2007
Seite 4 (106 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich